Gesetzklar
Bund BGBl: BGBl I Erstverkündet: 24. März 1997
§ 421c

§ 421c – Vorübergehende Sonderregelung im Zusammenhang mit Kurzarbeit

Vorläufige Entscheidungen nach § 328 Absatz 1 Nummer 3 über die Zahlung von Kurzarbeitergeld für die Monate März 2020 bis Juni 2022 können auch ohne eine abschließende Prüfung der Voraussetzungen und des Umfangs des Anspruchs auf Kurzarbeitergeld (Abschlussprüfung) durch eine endgültige Entscheidung abgeschlossen werden, wenn der Gesamtauszahlungsbetrag des Kurzarbeitergeldes und der dem Arbeitgeber erstatteten Sozialversicherungsbeiträge für den jeweiligen Arbeitsausfall 10 000 Euro nicht überschreitet. Anlassbezogene Prüfungen erfolgen in den Fällen des Satzes 1, wenn Hinweise auf einen Missbrauch von Leistungen vorliegen oder der Arbeitgeber oder die Betriebsvertretung die Durchführung der Abschlussprüfungen verlangen.

Kurz erklärt

  • Vorläufige Entscheidungen über Kurzarbeitergeld für März 2020 bis Juni 2022 können ohne vollständige Prüfung abgeschlossen werden.
  • Dies gilt, wenn die Gesamtauszahlung 10.000 Euro nicht übersteigt.
  • Eine endgültige Entscheidung kann trotzdem getroffen werden.
  • Anlassbezogene Prüfungen finden statt, wenn Missbrauchsverdacht besteht.
  • Auch auf Wunsch des Arbeitgebers oder der Betriebsvertretung können Abschlussprüfungen durchgeführt werden.